Das Unternehmen im Wandel: ein Blick zurück
Es waren turbulente Zeiten, als unsere heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Peter Kropf und Udo Fischer in die damalige Holle Nährmittel AG kamen. Gemeinsam haben die beiden die Firma Holle baby food GmbH gegründet und in den letzten 25 Jahren erfolgreich in die Zukunft geführt. Hier geben die beiden Herren einen kurzen Überblick über die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Marke Holle und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.Gründung der Holle Nährmittel AG im schweizerischen Arlesheim
Logo der Holle Nährmittel AG: Das “Holle-Öfeli”. Ursprünglich wurden vor allem biodynamische Brote gebacken sowie weitere Backwaren, Flocken und Körner verkauft – und Babybreie hergestellt.
Holle erhält als eines der ersten Unternehmen einen Demeter-Verarbeitungsvertrag.
80er-Jahre: Erschliessung der Dachregion. Holle Produkte kommen in Naturkost- und Bio-Marktbereich.
Erweiterung der Produktrange zum vollumfassenden Bio-Säuglings-Nahrungssortiment; etwa erste Bio-Säuglingsnahrung.
Erwerb der weltweiten Markenrechte für Holle-Babynahrung; Gründung der Holle baby food GmbH durch die beiden heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Peter Kropf und Udo Fischer.
Seit 2000 sukzessive Markterschliessung Europas.
seit 2011 Marktausweitung auf internationale Märkte (Asien, Australien, Neuseeland)
Holle bringt die erste CO2e-neutrale Demeter-Säuglingsnahrung auf den Markt.
Anne Mutter übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung.
Die Bio-Säuglingsmilchnahrung auf Ziegenmilchbasis erhält das Zertifikat “CO2e-Neutral”. Die Holle Bio-Milch und Getreidebreie tragen das Zertifikat seit 2014.
Ausbau weiterer Märkte, wie Middle East